In 20 Jahren vom Start-up zum Unternehmen
Ihren Ursprung hat die Gesellschaft für Diamantprodukte mbH im Jahr 1999. Dr.-Ing. Peter Gluche, heutiger geschäftsführender Gesellschafter, war bereits Gründungsmitglied. Ursprünglich eine Ausgründung der Universität Ulm und des Daimler Forschungszentrums im Science Park Ulm hat sich die Firma mittlerweile etabliert und im Jahr 2018 ihren Sitz nach Neu-Ulm verlegt. Nicht nur ein wichtiger Schritt in die Unabhängigkeit, sondern vor allem auch ein wichtiger Schritt zur Steigerung der Produktionskapazitäten. Aktuell beschäftigt die Gesellschaft für Diamantprodukte mbH 18 Mitarbeiter und ist Ausbildungsbetrieb.
Wir sind weltweit führend in der Produktion von Diamant-Mikrobauteilen und in der Herstellung von diamantbeschichteten und plasmageschärften Schneid- und Plotterklingen und Werkzeugen. Des Weiteren stellen wir diamantbeschichtete Hochpräzisionskugeln für den Bereich Messtechnik und Skalpellklingen für die Augenchirurgie her. Eine ganze Reihe Patente schützt unsere Entwicklungen.


Made in Germany
All unsere Produkte werden in Deutschland hergestellt. Mithilfe der chemischen Gasphasenabscheidung, dem sog. CVD-Verfahren (Chemical Vapor Deposition), können wir Vorort unsere Klingen, Werkzeuge, Kugeln und Skalpelle selbst mit Diamant beschichten. Der große Vorteil hierbei ist, dass wir Bauteile bis zu einer Größe von 500 mm Kantenlänge selbst beschichten können. Auch die Plasmaschärfung der Klingen und Werkzeuge findet auf unseren eigenen Fertigungsflächen statt.
Was Sie suchen ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns gern jederzeit um zu sehen, ob wir gemeinsam eine Lösung für Ihr Anliegen finden.
Unsere Innovation –
Plasmageschärfter Diamant (PSD)
Warum Diamant?
Diamant hat herausragende Eigenschaften. Er ist extrem hart, dabei leicht, verschleißfest, chemisch inert, elektrisch nichtleitend und weist einen besonders niedrigen Reibungskoeffizienten auf. Somit ist Diamant ideal für mechanische Anwendungen.
Wie entsteht plasmageschärfter Diamant?
Die Herstellung von plasmageschärftem Diamant beruht auf zwei innovativen Verfahren: zunächst wird eine nanokristalline Diamantbeschichtung auf eine Hartmetallklinge gewachsen. Anschließend wird diese ultradünne Schicht aus reinem Diamant mit einem innovativen Plasmaschärfverfahren poliert. Mit diesem Verfahren gelingt es uns rasiermesserscharfe Schneiden mit extrem langer Standzeit herzustellen.








Plasmageschärfte Diamant-Klingen
Stillstand? Verschleiß? Fehlanzeige!
Durch die enorme Verschleißfestigkeit haben unsere diamantbeschichteten und plasmageschärften Schneid- und Plotterklingen eine Standzeit, die bis zu 1000-fach höher ist als eine herkömmliche Stahlklinge. Der geringe Wartungsbedarf und die damit einhergehenden niedrigen Rüstkosten ersparen Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Die extrem scharfen Klingen sorgen außerdem auch bei anspruchsvollsten Materialien für einen absolut sauberen Schnitt und eine konstant hohe Qualität. Die Klingen eignen sich für alle ziehenden Schnitte, von Folien aus Kunststoff oder Metall über Stoffe und Leder bis hin zu Kohlenstofffasern und Kevlar.
Unsere Schneidklingen sind erhältlich als Langloch- und Dreilochklingen in Stärken zwischen 0,2 mm und 0,6 mm.
Sie benötigen individuelle Klingen? Auch das ist möglich. Sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gern.








Plasmageschärfte Diamant-Werkzeuge
Scharf. Schärfer.
Plasmageschärft?
Der von uns entwickelte Plasma-Schärfprozess ist die optimale Bearbeitungsmöglichkeit für Werkzeuge - egal ob beschichtet oder unbeschichtet. Der Prozess ist skalierbar, sodass die Schärfe der Politur perfekt an den jeweiligen Bedarf angepasst werden kann. Auf diese Weise entstehen in enger Zusammenarbeit mit einem großen deutschen Werkzeughersteller spezifisch geschärfte Diamantwerkzeuge, die ihresgleichen suchen.
Besonders geeignet ist die Plasmaschärfung für Bohrer, Schneideinsätze, diamantbeschichtete Wendeplatten und geradegenutete Schaftfräser.








Diamantkugeln
Höchste Präzision
Unsere diamantbeschichteten Hochpräzisionskugeln sind perfekt geeignet für anspruchsvollste Anwendungen. Momentan sind sie im Einsatz in Koordinatenmesssystemen, aber auch der Einsatz in schmierungsfreien Kugellagern ist möglich. Durch die hervorragenden Eigenschaften der Diamantbeschichtung zeigen sich hier kaum Verschleiß und keine Aufschmierungen, wodurch ein absolut zuverlässiges Messergebnis erzielt wird.
Klassifiziert gemäß DIN 5401, Spez. 2002-08, entsprechen unsere diamantbeschichteten Kugeln allerhöchsten Anforderungen.
Erhältlich sind unsere Standardkugeln entweder mit oder ohne aufgelöteten Hartmetallschaft in Größen zwischen 1 mm und 8 mm. Sondergrößen sind auf Wunsch ebenfalls erhältlich. Sprechen Sie uns gerne an und wir schauen gemeinsam, wie wir eine Lösung für Ihr Anliegen finden!








Skalpellklingen
1.000 OPs mit einer Klinge?
In exklusiver Zusammenarbeit mit einem Schweizer Partnerunternehmen entstehen in unserem Haus diamantbeschichtete, plasmageschärfte Skalpellklingen für die Augen-Chirurgie. Basis hierfür ist die von GFD entwickelte Technologie zum Plasmaschärfen von Diamant. Hiermit sind wir in der Lage, das härteste Material der Welt, nämlich Diamant, mit einer nahezu atomar scharfen Schneidkante auszustatten. Das Ergebnis sind super scharfe Skalpellklingen mit einer außerordentlich langen Standzeit von bis zu 1.000 Operationen!
Diese Technologie ist im Übrigen auch hervorragend geeignet für Variationen der Geometrie. So lassen sich beispielsweise Rasierklingen oder Friseurwerkzeug herstellen.

Wir setzen Ihre
kreativen Ideen
mit unserer
Technologie um.
Forschung & Dienstleistung -
Sprechen Sie uns an!
Die Weiterentwicklung unserer Technologie ermöglicht die Umsetzung von Ideen und Prototypen in marktfähige Produkte, Bauteile und Komponenten. Neben der Entwicklung eigener Produktideen bietet die Gesellschaft für Diamantprodukte mbH Industriepartnern maßgeschneiderte Kooperationen für die gemeinsame Entwicklung von Applikationen in Diamant, und im Einzelfall auch die Dienstleistung einer auftragsbezogenen Entwicklung von Produkten.
Haben Sie eine allgemeine Frage zu unseren Produkten oder der von uns entwickelten Technologie? Oder sind Sie auf der Suche nach einem Industriepartner oder Dienstleister für ein spezifisches Problem? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail, wir werden versuchen gemeinsam eine Lösung für Ihr Anliegen zu finden.

Karriere
Gerne können Sie uns hier Ihre Online-Bewerbung zukommen lassen – das geht ganz einfach und ist für Sie und uns der schnellste Weg zum Erfolg. Ihre Anlagen wie Lebenslauf und Anschreiben laden Sie bequem in allen gängigen Formaten hoch. Alternativ freuen wir uns auch über Ihre Unterlagen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post.
Kein passendes Stellenangebot gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach Ihre Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu!
Wir freuen uns auf Sie!